EINE HOCHMODERNE LÖSUNG
INTELLIGENT UND ZUVERLÄSSIG
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, nicht auf die Drohnenverwaltung!
Konzentrieren Sie sich mit Skeyetech E2 auf das Sammeln und Analysieren von Daten.
Ausgestattet mit einer exklusiven KI arbeitet Skeyetech E2 automatisch.
Ihr Start ist automatisiert und ihre sichere Navigation beruht auf Echtzeitberechnungsfunktionen. Ihre Landung ist extrem präzise.
Skeyetech E2 überwacht ständig den Zustand aller ihrer Subsysteme, um mögliche Ausfälle zu erkennen und zu verhindern, damit die Verfügbarkeit unter allen Umständen gewährleistet ist.


OPTIMALE REAKTIONSFÄHIGKEIT
Skeyetech E2 ist immer einsatzbereit und hebt in weniger als 40 Sekunden ab.
Eines der Unterscheidungsmerkmale: das Hot Swapping der Batterie. Im Krisenfall, wenn die Drohne im Einsatz bleiben soll, kann der Akku des Skeyetech E2 in weniger als 20 Sekunden und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Sobald die Drohne mit einer neuen Batterie ausgestattet ist, ist sie binnen weniger Sekunden wieder in der Luft.
35 Sekunden
Abflug innerhalb
50 km/h
Grundgeschwindigkeit
27 Minuten
Flugzeit
<1 x
Flugzeit Ladezeit
SICHERHEIT: EINE STÄNDIGE PRIORITÄT
Skeyetech E2 weist dank der doppelten oder dreifachen Redundanz der wichtigsten Komponenten (Motoren, Elektronik, Stromquellen etc.) ein Zuverlässigkeits- und Sicherheitsniveau auf, das mit dem der Luftfahrt vergleichbar ist.
Die Drohne verfügt außerdem über ein System zur Verhinderung von Abstürzen (integrierter Fallschirm) sowie über ein Geotagging-System, das sicherstellt, dass die Drohne in ihrer genehmigten Umgebung bleibt.


FÜR INDUSTRIELLE UMGEBUNGEN KONZIPIERT
Skeyetech E2 wird aus Komponenten in Flugzeugqualität hergestellt, die so konzipiert sind, dass sie den extremsten klimatischen Bedingungen standhalten: Wüste, Schnee und großen Höhen.
Die Drohne ist dank einer kompasslosen Navigationsfunktion auch gegen elektromagnetische Interferenzen resistent. So funktioniert sie auch in Umgebungen mit hoher Metalldichte oder starker Wellenbelastung.
5G-FÄHIG
Zusätzlich zur Kommunikation über Funkfrequenz, 4G oder über ein privates LTE-Netz ist Skeyetech 5G-fähig.
Eine Plattform für mehrere Anwendungen
Skeyetech E2 kann bis zu drei Nutzlasten gleichzeitig an Bord nehmen und für die Erfüllung mehrerer Anforderungen konfiguriert werden: Überwachung, thermische Inspektion, Photogrammetrie, Gasleck- und Radioaktivitätsdetektion.
Hauptnutzlasten
- 4K-Kamera mit 20-fachem Zoom
- Radiometrische Wärmebildkamera 640×480
- Hot WMIR-Detektor 640×512
- Optische Gasdarstellung (GEM, Gas Enhancement Mode)
Zusätzliche Nutzlasten
- Gammaszintillationsdetektor
- 26-Megapixel-Kamera
- Bis zu 9 gleichzeitige Gasdetektionen
- Gas-Kartierung
